Unsere Angebote

Herbstferienprogramm im Theater 99

Ferien sind zum Entspannen da – doch lässt sich die Zeit auch gut nutzen, um etwas Neues auszuprobieren: Dazu bieten wir in der zweiten Herbstferienwoche das Theaterprojekt  „Zauberland“ für Kinder von sieben bis zwölf Jahren an, welches dazu einlädt, sich selbst neu zu erfinden und dabei Talente zu fördern, die vielleicht noch gar nicht bekannt sind.

Was passiert im Workshop? Natürlich wird mit einem fröhlich-spielerischen Kennenlernen gestartet, bevor die Kinder die Möglichkeit bekommen, kreativ zu werden und eigene Rollen zu entwickeln. Ob es eine Superheldin ist, die ihre Superkräfte loswerden möchte, ein böser Zauberer, der nachts Angst im Dunkeln hat oder ein Ritter, der sich gar nicht für die klassischen Schwertkämpfe begeistern kann – alles ist möglich im Zauberland und lässt sich spielerisch umsetzen. Gemeinsam überlegt sich die Gruppe im weiteren Verlauf der Woche, welche Abenteuer die erdachten Figuren erleben sollen und gestaltet diese aus – natürlich mit passenden Kostümen und Requisiten!
Eine Aufführung für Freunde und Familie wird dann der krönende Abschluss des Ferienprojektes werden, bei dem die Kinder stolz auf ihre Leistung sein können – so geht es gestärkt in den Schulalltag zurück und Referate oder schulische Projektarbeiten fallen vielleicht schon ein wenig leichter.
Doch im Fokus steht der Spaß – die Kinder sollen sich ausprobieren und eine schöne Zeit haben – wir freuen uns auf Anmeldungen und sind für Rückfragen natürlich gerne ansprechbar.
Wann: 9. bis 13. Oktober (2. Woche der Herbstferien) von 09:00 bis 14:30 Uhr
Wo: Theater 99, Gasborn 9-11, 52062 Aachen
Wer: Kinder von 7 bis 12 Jahren
Voraussetzungen: Keine
Leitung: Luis Fraenkel (Schauspieler und Theaterpädagoge)
Kosten: 25 Euro
Anmeldung: info@akut-theater99.de
Werd‘ mal laut!
Wie kriege ich es hin, dass alle hören, was ich zu sagen habe?
Ob auf der Theaterbühne, vor einer Gruppe oder einfach nur in der Klasse: Wichtig ist, dass das Gesprochene auch in der letzten Reihe verstanden wird. Dazu braucht es neben der richtigen Sprechtechnik auch – oder vielleicht vor allem – eine gehörige Portion Mut und Selbstbewusstsein.
Ort:  Theater 99 oder nach Vereinbarung
Teilnehmer: max. 15
Dauer:  2 Termine à 90 Minuten
Preis:  300 €/ Gruppe
Workshops rund um Bühne und Theater
Ihr habt die Idee – wir zeigen, wie es geht!
In individuell auf die Bedürfnisse der Gruppe abgestimmten Workshops rund um sämtliche Gewerke der Bühne und des Theaters – sei es Schauspieltraining, Regieunterstützung, Arbeit an einer Stückvorlage, Bühnenbild, Maske, Kostüm, Tanz oder Bühnenkampf – arbeiten die TeilnehmerInnen gemeinsam mit praxiserprobten KünstlerInnen an ihren eigenen Inhalten und Wünschen.
Ort:  Theater 99 oder nach Vereinbarung
Teilnehmer: max. 15
Dauer:  Anzahl der benötigten Termine nach Absprache
Preis:  60 €/ Stunde, ggf. zzgl. Materialkosten
Rollenspiel Demokratie
Was passiert eigentlich, wenn man auf einer einsamen Insel mit einer Gruppe von Menschen strandet? Entwickeln sich Strukturen? Braucht man Gesetzte für ein friedliches Zusammenleben? Wer bestimmt hier? Was für eine Staatsform entwickelt sich – und vor allem: Wie fühlt sich das an?
All diesen Fragen stellen sich die Schülerinnen und Schüler in dem theaterpädagogischen Rollenspiel zum Thema Demokratie. Sie agieren gemeinsam als Gruppe, etablieren eigene Regeln, strukturieren ihr Zusammenleben, bewältigen Aufgaben und beginnen, eine Herrschaftsform für sich selbst zu entdecken. Das aktive Rollenspiel macht die wichtige Frage erlebbar: „Was braucht eine Demokratie?“
Ort:  Turnhalle/großer Raum mit Turnmatten und Bänken oder Stühlen
Teilnehmer: 12 –  20
Dauer:  2 Termine à 90 Minuten
Preis:  300,- € / Gruppe
Mitspieltheater  für Kindergartenkinder
„Der kleine Häwelmann“ und „Wie die Fische das Zählen lernten“
Es wird eine Geschichte erzählt, wahlweise die vom kleinen Häwelmann oder die vom Pfefferchen, das den Fischen das Zählen beibringt. Dabei kommen nicht nur allerlei Handpuppen und Figuren zum Einsatz, sondern die Kinder müssen auch kräftig mitmachen, damit die Geschichte ihren Lauf nehmen kann: Gemeinsam lassen wir es stürmen, regnen und donnern, werden zu einem Vogelschwarm, einem Wald voller schlafender Tiere oder einem Sternenhimmel. Und am Schluss wird dann – je nach Stück –  im Spiel gemeinsam ein böses Krokodil eingefangen oder die aufgehende Sonne begrüßt …
Ort:  Theater 99 oder nach Vereinbarung
Teilnehmer: max. 15
Dauer:  ca. 45 Minuten
Preis:  125,- € (Anfahrt inbegriffen)
Wie geht eigentlich Theater? 
Eine Einführung für Kindergarten- und Grundschulkinder
Welche Leute trifft man im Theater und was machen die da eigentlich? Wie ist das, wenn man ein Theater als Zuschauer besucht und wie, wenn man selbst als Schauspieler auf der Bühne steht?
Im Rahmen einer Theaterführung erfahren die Kinder vieles rund um den Theaterbetrieb, werden im Rollenspiel zu Gästen, die auf eine Premiere warten, und probieren sich schließlich selbst auf der Bühne als Akteure aus.
Ort:  Theater 99
Teilnehmer: eine Klasse oder Gruppe
Dauer:  ca. 90 Minuten
Preis:  150,- €